Werte und Ziele
Folgende Werte und Ziele sind gemeinsam von dem Träger, den Eltern und den Mitarbeiterinnen erarbeitet worden:
- Den Eltern und Kindern Vertrauen schenken
- Rituale und Wiederholungen bieten Kindern Sicherheit und Orientierung
- Geregelten Tagesablauf anbieten
- Familiäre Atmosphäre schaffen
- Kinder altersgemäß in ihrer Entwicklung fördern
- Auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder angemessen eingehen
- Feste Bezugspersonen bieten
- Den Kindern Zeit geben
- Christliche Werte erlebbar machen:
- Respektvoller und liebevoller Umgang
- Geborgenheit
- Wertschätzung
- Traditionen pflegen/aneignen
- Kreativität fördern
- Wahrnehmung fördern
- Neugier, Interesse wecken und fördern
- Sprachförderung gewährleisten
- Zuverlässigkeit vorleben und fördern
- Kindern Grenzen setzen
- Sozialverhalten der Kinder fördern, u.a.:
- Gemeinschaft erleben
- Sozialkompetenzen erwerben
- Lernen zu teilen
- Sozialer Umgang mit anderen Kindern
- Kinder lernen, sich in einer Gruppe zu integrieren und selbst zu agieren Bewegungsdrang ausleben lassen
- Selbständigkeit und Selbstbewusstsein fördern
- Ein Voll- und Teilzeitangebot anbieten
- Flexibilität in der Betreuung ermöglichen
- Elternarbeit, Elternbildung:
- Offenes Ohr für die Eltern
- Intensive Zusammenarbeit mit den Eltern
- Hygieneerziehung:
- Körperpflege
- Sauberkeitserziehung
- Pädagogische Kompetenz der Mitarbeiter:
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen
- Teamsupervision in regelmäßigen Abständen
- Übergänge von der Kinderkrippe zum Kindergarten individuell und kindgerecht ermöglichen